Es tut sich was

 Hopenbad 1Hupenbad 2  

Der Richtkranz weht auf dem Dach des Häupenbades

Große Freude beim Vorstand des SuS Oberaden Hallen- und Wassergymnastik

 BM und Jochen  Richtkranz 3  Nagelprobe 2  Richtspruch von oben
 Jochen Baudrexel (GSW) Bernd Schäfer (BM)  Richtkranz
 Nagelprobe  Richtspruch von oben

Am Dienstag, 11. Juni 2024 hatte die GSW zum Richtfest eingeladen. Das Richtfest war bereits für Februar geplant, die Wetterbedingungen sorgten jedoch für Verzögerungen. Doch aktuell liegen die Arbeiten wieder im Plan. Jochen Baudrexel erwartet bei normalem Verlauf  die Eröffnung in 2025.

Die Mitarbeiter/innen der GSW standen bereitwillig  für Fragen zur Verfügung.

Bei anschließenden Führungen konnten die Gäste erste Eindrücke von den Dimensionen des neuen Bades bekommen, das im kommenden Jahr vor den Sommerferien eröffnet werden soll.

Der Vorstand der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik nutzte die Gelegenheit den neuen Fachsbereichleiter Bäder der GSW Carsten Langstein kennen zu lernen.

 Leiter Bderwelt mit HWG Vorsrtand 2

 

 Renate Hebgen (Geschäftsführerin) Barbara Littwin (Vorsitzende) Bärbel Patschkowski (Kassiererin) Carsten Langstein (GSW)

Neben dem persönlichen Kennenlernen wurde die Information, dass noch in diesem Jahr Gespräche zum Thema Wassernutzungszeiten geplant sind positiv zur Kenntnis genommen.

Weitere Infos zum neuen Häupenbad (s.. weiterlesen)

 

10 Jahre Hallen- und Wassergymnastik

 

Wir wollen feiern

 

Wichtig:Termin vormerken

 

Samstag, 06. Juli 2024

11.00 - 16.00 Uhr

Naturfreibad Bergkamen-Heil

59192 Westenhellweg 131

Witere Infos (s. weiterlesen)

JHV 2024  Freitag, 22. 03. 2024, 18.00 Uhr vorstand 1 20190131 1631724531                                                                               

Die Abteilung Hallen und Wassergymnastik des SuS Oberaden führt am

Freitag, 22. März 2024 um 18.00 Uhr im Jugend Sportheim Oberaden

ihre Jahreshauptversammlung durch.

Neben der Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und Aussprache, sowie der Entlastung des Vorstandes gibt es weitere Dinge wichtige Dinge zu besprechen.

Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen zum Vorstand der Abteilung, sowie Wahlen von Delegierten zur Delegiertenversammlung des Gesamtvereins auf der Tageesordnung.

Die vollständige vorläufige Tagesordnung kann unter weiterlesen eingesehen werden.

Unsere Abteilung wird in diesem Jahr am 1. Juli 2024 10 Jahre alt. Dieses Mini Jubiläum möchte der Vorstand mit allen Mitgliedern gebührend feiern..

Zu diesem Thema sind Anregungen durch die JHV erwünscht.

Der Vorstand wünscht sich eine rege Teilnahme.

 

wgvorstand2    Es geht wieder los

Hallo liebe Mitglieder der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik,die Sommerferien und die damit verbundenen Hallensperrungen sind vorbei.

Während der Sommerferien hatten einige von uns die Gelegenheit die neue Bouleanlage im Römerbergstadtion auszuprobieren.

Der Spassfaktor war echt gelungen. Sollte wiederholt werden.

Ab Montag, 7. August starten wir zu den gewohnten Traininggszeiten wieder durch.

Wir und alle Übungsleiter/innen freuen sich ich auf Euch.

Barbara Littwin

Abteilungslseiterin

Der Vorstand der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik hat nach dem Schaden in der Schwimmhalle Methler nach Alternativen gesucht und kann mitteilen:

 

Wir haben eine neue Zeit im Hallenbad Bergkamen, 59192 Bergkamen, Am Stadion 3

Montags

Wassergymnastik in der Zeit von 14.00 - 14.45 Uhr

Neues Angebot in 59174 Kamen-Methler, Germaniastraße 45

Donnerstags

Aqua Jogging in der Zeit von 14.00 - 14.45 Uhr

40 € Vereinscheck sichern!

FÜR MOMENTE, DIE GOLD WERT SIND UND KAUM WAS KOSTEN

Link zum Antrag: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ Aktionsseite sportvereinsscheck - Antragssystem (dosb.de)

Wir freuen uns, dass Sie sportlich durchstarten wollen!

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.

Vorab noch ein paar Informationen an Sie:

  • Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein.
  • Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
  • Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem der teilnehmenden Sportvereine einlösen.
  • Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
  • Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
  • Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden
  • Fragen bitte an die Geschäftsstelle des SuS Oberaden oder den Abteilungsvorstand