Hallen - Wassergymnastik des SuS Oberaden 1921 e.V.

gymnastik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Vorstand
  • Aktuelles

Ankündigung Jahreshauptversammlung

  • Drucken
  • E-Mail

 Vorankündigung

wgvorstand

 

Der Vorstand Renate Hebgen, Bärbel Patschkowski und Barbara Littwin

laden alle Mitglieder der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik zur Jahreshauptversammlung am 

    Feitag, 22. Februar 2019 um 18.00 Uhr

    in Oberaden im Jugend- und Sportheim an der Preistraße ein.

Dieser Termin ist insbesondere für die neuen Mitglieder der Abteilung interesant um sich kennen zu lernen,

 

Neue Gruppen

  • Drucken
  • E-Mail

Neue Gruppen in unserer Abteilung

Ab dem 01.01.2019 beherbergen wir unter unserem Dach zwei weitere Gruppen aus der ehemaligen Senioren-sportgruppe Bergkamen.

Trainingszeiten:

Alisoschule montags, 18.30 bis 21.00 Uhr Übungsleiterin Dagmar Haurand

 

Preinschule montags, 16.00 bis 17.00 Uhr Übungsleiterin Alexandra Tschufenig

Die Gruppe Preinschule hat noch Kapazitäten frei und würde sich über neue Mitglieder freuen. Wer Lust hat kommt einfach vorbei und schnuppert mal rein.

Nach drei Schnupperstunden muss die Entscheidung fallen.

Der erste Trainingstag im neuen Jahr ist der 7. Januar 2019 um 16.00 Uhr

 Leider können wir für diese Gruppen keine zusätzliche Wassergymnastik anbieten, da uns hier keine Zeiten in einem Bad zur Verfügung stehen.

Leider wieder Aufnahmestop

  • Drucken
  • E-Mail

Aufnahmestop greift  wieder

Der Vorstand der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik konnte in der letzten Jahreshauptversammung den Aufnahmestop vorübergehend aufheben.

Die freien Kapazitäten sind allerdings durch Neuaufnahmen sehr schnell wieder kompensiert worden. Das ist für die Abteilung sehr positiv, aber leider auch für Interessenten bedauerlich.

Ab sofort wird wieder eine Warteliste geführt. Der Abteilungsvorstand bemüht sich um eine zusätzliche Wasserzeit, muss allerdings die weitere Entwicklung abwarten.

JHV 2. Februar 2018

  • Drucken
  • E-Mail

Hallen- und Wassergymnastik

Harmonische Jahreshauptversammlung - Aufnahmestop aufgehoben

vorstand gymnastik web 20180203 1105096868

Die Jahreshauptversammlung der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik verlief sehr harmonisch. Es gabe viel Lob von den Mitgliedern und dem Präsidium  für die geleistete Vorstandsarbeit der vergangenen zwei Jahre. Nach der Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und der Kassenprüferin wurde der bisherige Vorstand einstimmig wieder gewählt. Für die nächsten zwei Jahre leiten Barbara Littwin als Vorsitzende, Bärbel Patschkowski als Kassiererin und Renate Hebgen als Geschäftsführerin die Geschicke der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik.. Zu Kassenprüferinnen wurden Britta Lunemann und Christel Türk gewählt.

Als Delegierte für die Delegiertenversammlung am 4. November 2018 wurden Barbara Littwin und Renate Hebgen gewählt. Bärbel Patschkowski, Britta Lunemann und Christel Türk wurden als Ersatzdelgierte bestimmt.

In einer lebhaften Diskussion gaben die Teilnehmerinnen der Jahreshauptversamlung dem gewählten Vorstand viele Anregungen für die Jahresplanung mit auf den Weg. Von der Gestaltung der Trainingsarbeit, über gemeinsame außersportlich Aktivitäten zur weiteren Stärkung der Gemeinschaft wurden Anregungen diskutiert, die in den Themenspeicher aufgenommen wurden.

Der seit über einem Jahr bestehende Aufnahmestop wurde aufgehoben. Interessentinnen können sich telefonisch bei der Geschäftsführerin Renate Hebgen unter 02307/13879, in der Geschäftsstelle des SuS Oberaden, Jahnstr. 31 Tel: 02306/80636 jeweils Mittwochs zwischen 15.00 und 18.00 Uhr melden oder bei den Trainingszeiten jeweils Dienstag zwischen 17.00 und 18.00 Uhr Sporthalle und 18.00 bis 19.00 Uhr in der Schwimmhalle der Friedrich-Bodelschwingh-Schule in Heil vorbei schauen.

JHV Hallen- und Wassergymnastik

  • Drucken
  • E-Mail

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung - Abteilung Hallen- und Wassergymnastik renate hebgen 20140729 1673665983

Littwin Barbara GYHiermit laden wir alle Abteilungsmitglieder sowie den Hauptvorstand zu unserer Jahreshauptversammlung ein

Datum:                      Freitag, 02. Februar 2018

Uhrzeit:                     18.00 Uhr

Ort:                             Besprechungsraum in der Römerbergsporthalle

                                   Legionärstraße 15, 59192 Bergkamen

Weiterlesen: JHV Hallen- und Wassergymnastik

Trainigsbetrieb wieder gestartet - Familienbad Bergkamen

  • Drucken
  • E-Mail

Seit dem 5. September 2017 haben die Mitglieder der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen.

Am Dienstag,19. September 2017 um 17.00 Uhr findet im Treffpunkt in Bergkamen Lessingstraße 2 eine:

Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Strukturwandel und Wirtschaftsförderung und des Ausschusses für Schule, Sport und Weiterbildung

statt.

Auf der Tagesordnungsteht die Machbarkeitsstudie

Familienbad Bergkamen:

Vorstellung der Machbarkeitsstudie durch das Ingenieurbüro Krieger, Velbert, in Kooperation mit der Deutschen Sportstättenbetriebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG), Herne

Christine Busch, die zuständige Beigeordnete hat den Vorstand der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik dazu eingeladen.

Weiterlesen: Trainigsbetrieb wieder gestartet - Familienbad Bergkamen

Aktivitäten während der Sommerpause

  • Drucken
  • E-Mail

Aktivitäten während der Sommerpause

Während der Sommerferien (16. Juli bis 29. August 2017) sind die Sportstätten in der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Schule geschlossen.schwimmbad

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Abteilung Hallen- und Wassergymnastik nicht aktiv ist.

Der Vorstand der Abteilung hat für die sechs Wochen ein attraktives Programm für die Mitglieder organisiert.

Fahrt zur Möhne

Fahrradtour

Kegeln

Besuch der Saline

Sauna und Wellness

Bowling

Treffen im Biergarten zur Saisonvorbereitung

Am 5. September um 17.00 Uhr geht es wieder los.

 

  1. Halle renoviert

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

 

Hauptmenü

  • Trainingszeiten
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Abteilungsordnung
  • Archiv

© 2017 susoberaden

Kontakt:

info @ susoberaden.de

Tel.: 02306-80636

Fax: 02306-3045611

Anschrift:

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

  • Halle renoviert
  • Neuer Vorstand