Hallen - Wassergymnastik des SuS Oberaden 1921 e.V.

gymnastik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Vorstand
  • Aktuelles

Verleihung der Ehrenamtskarte

  • Drucken
  • E-Mail

Auszeichnungen für unsere SuS Hallen- und Wassergymnastik Vorstände

In einer Feierstunde verlieh Bürgermeister Roland Schäfer engagierten Ehrenamtler/innen die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen.

Vom SuS Oberaden wurden aus der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik

die Geschäftsführerin Renate Hebgen und die Abteilungsleiterin Barbara Littwin

ausgezeichnet.

eak bm web 20201004 1474916155

Wassergymnastik ein neues Angebot für Berufstätige

  • Drucken
  • E-Mail

Wassergymnastik ein neues Angebot für Berufstätige

Die Abteilung Hallen- und Wassergymnastik des SuS Oberaden hat ein neues Angebot für Berufstätige.

Die bisherigen zwei Trainingszeiten in der Mittagszeit  konnten von Berufstätigen nicht in Anspruch genommen werden.

In Verhandlungen mit der GSW konnte der HWG Vorstand eine Trainingszeit in der

Kleinschwimmhalle Heeren, Westfälische Str. 23 , 59174 Kamen - Heeren-Werve

möglich machen.

Renate HebgenStart ist Donnerstag der 17. September 2020. Littwin Barbara GY

Die Trainingszeit ist von 20.45 – 22.00 Uhr.

Weitere Infos bei Barbara Littwin (Tel: 02306 81950) oder Renate Hebgen (Tel: 02307 13879)

Wichtig ist, dass das mit der GSW abgestimmte Hygienekonzept auf jeden Fall eingehalten werden muss.

Corona News

  • Drucken
  • E-Mail

Es geht wieder los. - Leider ohne Wasser (Beitrag wird halbiert)vorstand 2 20170619 1823579401

Nachdem der Vorstand HWG bei der Stadt Bergkamen ein Hygienekonzept eingereicht hat und dieses genehmigt worden ist, können wir wieder loslegen.

Montag, 8. 06. 2020 bzw. 9. 06. 2020 geht es zu den gewohnten Zeiten wieder los.

Zur Erinnerung unter "Weiterlesen" der Brief unserer Geschäftsführerin.

Da in absehbarer Zeit keine Wassergymnastik angeboten werden kann, hat der Vorstand beschlossen den Monatsbeitrag auf 7,50 € abzusenken, denn es entstehen uns auch keine Hallennmieten für die Wasserflächen.

Das Ferienprogramm wie z.B. Wandern oder fahrrad fahren, können wir bei den verbleibenden Trainingsterminen besprechen.

Bleibt gesund

Weiterlesen: Corona News

Aktivitäten

  • Drucken
  • E-Mail

Geplante zusätzliche Aktivitäten 2020

Der Vorstand der Abteilung hat ein attraktives Programm für die Mitglieder organisiert.:

Frauenreise nach Berlin mit Stars in Concert  neu 31. 10. - 1. 11. 2020 (Termin geändert wegen Corona)

Rhein-Moseltour nach Winnigen Dienstag, 7. 07. 2020

Landesgartenschau Kamp Lintfort Sonntag, 9. 08. 2020

weitere Infos bei Renate Hebgen.

Jahreshauptversammlung HWG

  • Drucken
  • E-Mail

Jahreshauptversammlung Hallen- und Wassergymnastik

In der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung  wurde der bisherige Vorstand in seinen Ämtern bestätigt.

In seinem Grußwort lobte der Präsident des SuS Oberaden den engagierten Kampf des Vorstandes um die fehlenden Wasserzeiten, die durch die Schließung der Kleinschwimmhalle in Heil, entstanden waren.

Der Dank der Abteilung ging auch an die Stadt Bergkamen und die GSW (Gemeinschaftsstadtwerke Bergkamen-Bönen-Kamen)

Aufgrund der rasanten Entwicklung der Mitgliederzahlen, seit der Gründung von11 auf heute 74 Mitglieder, schlug der Vorstand nach seiner Wiederwahl der Versammlung vor den Vorstand um drei Beisitzer/innen zu erweitern. Die Begründung war insbesondere, daß die Gruppen unterschiedliche Hallen  für das Training nutzen und somit der Informationsfluss nicht immer sichergestellt ist.

Auf Grundlage des Vorschlages wurden Kornelia Kampmann, Rosi Krüger und Margret Scherer als Beisitzerinnen in den nunmehr sechsköpfigen Vorstand gewählt.

hwg web 20200223 1331871595

(v.l. nr.: Barbara Littwin Vorsitzende, Renate Hebgen Geschäftsführerin, Bärbel Patschkowski Kassierein fehlt, sowie den Beisitzerinnen Rosi Krüger, Margret Scherer, Kornelia Kampmann)

 

Zu Kassenprüferinnen wurden Claudia Heimbach und Bettina Nelle gewählt.

 vorstand 1 20190131 1631724531  vorstand 2 20170619 1823579401  vorstand 3 20170619 1107224623

 Barbara Littwin

Vorsitzende

 Renate Hebgen

Geschäftsführerin

 Bärbel Patschkoski

Kassiererin

 beisitzerin 4 20200223 2017813595 beisitzerin 1 20200223 2039466174  beisitzerin 2 20200223 1170247444 

Kornelia Kampmann

Beisitzerin

Rosi Krüger

Beisitzerein

Margret Scherer

Beisitzerin

 

 

JHV HWG

  • Drucken
  • E-Mail

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Hallen- und WassergymnastikLittwin Barbara GY

Die Abteilung HWG führt am

Datum:                       Freitag, 21. Februar 2020

Uhrzeit:                       18.00 Uhr

Ort:                             Jugend- und Sportheim der Stadt Bergkamen

                                   Preinstraße 14, 59192 Bergkamen – Goßer Saal

ihre Jahreshauptversammlung durch.

Auf der Tagesordnung stehen Berichte und Wahlen.

TO s. weiterlesen

Weiterlesen: JHV HWG

Wir nehmen wieder Mitglieder auf

  • Drucken
  • E-Mail

Wir freuen uns auf neue Mitglieder

Nachdem in der bisherigen Trainingsstätte aufgrund technischer Einschränkungen die Teilnehmerzahlen streng begrenzt werden musste, kann die Abteilung Hallen- und Wassergymnastik durch die Gewinnung einer zusätzlichen Trainingseinheit in Kamen-Methler wieder Mitglieder aufnehmen. Alle die auf der Warteliste standen sind telefonisch informiert worden.

 

Erstes Training in Kamen Methler

neues bad 2 20191114 1239475350

 

  1. Frohe Botschaft für die Hallen- und Wassergymnastik

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

 

Hauptmenü

  • Trainingszeiten
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Abteilungsordnung
  • Archiv

© 2017 susoberaden

Kontakt:

info @ susoberaden.de

Tel.: 02306-80636

Fax: 02306-3045611

Anschrift:

SuS Oberaden 1921 e.V.

Jahnstr. 31

59192 Bergkamen

  • Halle renoviert
  • Neuer Vorstand