Sommerferienprogramm HWG
Auch wenn die Hallen und die Wasserflächen nicht zur Verfügung stehen, wollen wir einige Aktivitäten für unsere Mitglieder entwickeln:
SuS Oberaden 1921 e. V.
Abteilung Hallen- und Wassergymnastik
Ferien 2022 - dienstags Gruppe
28.06.2022: Wir treffen uns um 16.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Museum,
machen einen Spaziergang durch Oberaden und gehen zum Abschluss in die
Eisdiele
05.07.2022: Wir treffen uns um 16.00 Uhr an der Marina in Rünthe. Nach einem
Spaziergang zum Beversee suchen wir uns einen schönen Platz in der
Außengastronomie.
12.07.2022: Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Friedhof in Kamen-Heeren (Parkplatz
in der Bredde). Je nach Wetter machen wir einen Spaziergang durch den Wald oder
ein ‚Stück entlang der Seseke. Vor der Heimfahrt ein kurzer Halt zum Eis schlecken
in der Dorfmitte.
19.07.2022: Wir fahren nach Lüdinghausen-Seppenrade und machen einen
Sapziergang durch den Rosengarten. Treffen um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vor
dem Museum in Oberaden, ab dort Fahrgemeinschaften.
26.07.2022: Wir fahren nach Dortmund. Wir treffen uns um 14.00 Uhr am
Hauptbahnhof und fahren gemeinsam mit der U-Bahn zum Westfalenpark oder Zoo.
Über das genaue Ziel stimmen wir uns noch ab.
02.08.2022: Wir versuchen es noch einmal mit Minigolf. Wir treffen uns um 16.00 Uhr
am Minigolfplatz in Kamen. Vielleicht ist uns der Wettergott in diesem Jahr gnädiger
als in den vergangenen Jahren.
09.08.2022: Fahrt zur Sauna. Wir treffen uns um 10.00 Uhr auf dem Aldi/REWE-
Parkplatz in Kamen (Lünener Straße) und bilden Fahrgemeinschaften nach Soest. Im
AquaFun ist dienstags Damensauna.
SuS Oberaden 1921 e. V.
Abteilung Hallen- und Wassergymnastik
Ferien 2022 - donnerstags Gruppe
30.06.2022: Wir fahren zum Cafe Indigo in Lüdinghausen. Treffen um 14.00 Uhr auf
dem Parkplatz am Museum in Oberaden. Ab dort Fahrgemeinschaften. Nach Kaffee
und Kuchen noch ein kleiner ‚Spaziergang und evtl. kurz nach Beginn der Rückfahrt
noch ein kurzer Stop bei Burg Vischering.
07.07.2022: Wir treffen uns um 12.30 Uhr mit dem Fahrrad am Hallenbad in Methler
und fahren zum Hof Mowwe. Nach einem Getränk und evtl. einem kleinen Imbiß
fähren wir getrennt jede/r Richtung seines Zuhauses.
14.07.2022: Lust auf Sauna? Wir treffen uns um 10.00 Uhr auf dem Aldi/REWE-
Parkplatz in Kamen (Lünener Straße) und bilden Fahrgemeinschaften nach Bad
Sassendorf. In der Bördetherme ist donnerstags Damensauna.
21.07.2022: Wir frühstücken zusammen. Wir treffen uns um 9.30 Uhr bei Grobe am
Zollpost in Kamen (Nähe Kaufland). Wer sportlich sein will, kommt per Fahrrad oder
zu Fuß.
28.07.2022: Treffen um 14.00 Uhr an der Marina in Rünthe. . Nach einem
Spaziergang zum Beversee suchen wir uns einen schönen Platz in der
Außengastronomie.
04.08.2022: Wir treffen und um 13.00 Uhr an der Saline in Werne und machen einen
kleinen Spaziergang im angrenzenden Parkt. Danach wandern wir in die Stadt und
besuchen eine Eisdiele.
Neuer Vorstand 22. März 2022
Neues gestalten und Bewährtes erhalten - Vorstand wieder gewählt
In der Jahreshauptversammlung der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik wurde am 24. 3. 2022 im Sportheim wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der alte Vorstand wurde einstimmig in seinen Ämtern bestätigt.
von l. nach r.: Vorsitzende Barbara Littwin, Geschäftsführerin Renate Hebgen, Kassiererin Bärbel Patschkowski,
Beistzerinnen: Margret Scherer, Korelia Kampmann und Materialwartin Ute Wiederhold
Aufgrund der Corona bedingten Schwierigkeiten der vergangenen zwei Jahre gestaltete sich die Berichterstattung des Vorstandes kurz.
Wesentliche Gesichtspunkte waren die positive Mitgliederentwicklung.
Bei der Gründung im Jahre 2014 wurden 9 Mitglieder gezählt und hat sich in den letzten 8 Jahren auf 141 Mitglieder gesteigert. Neben der positiven Mund zu Mund Propaganda konnten Gruppen aus dem Bereich „Sport für Betagte“ und aktuell drei Gruppen aus dem ehemaligen Bergkamener Gymnastikverein übernommen werden.
Somit hat die Abteilung zurzeit 7 Gymnastikgruppen und 3 Wassergymnastikgruppen.
Es wurde die Problematik angesprochen, dass z. B. die Stadt Bergkamen von unseren Sportvereinen keine Hallenbenutzungsgebühren erhebt, die Anmietung von Wasserflächen bei den Gemeinschaftsstadtwerken allerdings ein erheblicher Kostenfaktor sind.
In diesem Sinne wurde auch der Vorratsbeschluss gefasst, der dem geschäftsführenden Vorstand ermöglicht bei gestiegenen Energiekosten die Beiträge für die Wassergymnastik entsprechend zu modifizieren.
Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl und 5 Trainingsstätten wurde die Funktion der Materialwartin neu installiert um Trainingsgeräte zu pflegen und ggf. neu zu beschaffen.
In den Vorstand wurden gewählt:
Vorsitzende Barbara Littwin, Geschäftsführerin Renate Hebgen, Kassiererin Bärbel Patschkowski,
neue Funktion Materialwartin Ute Wiederhold, Beisitzerinnen Kornelia Kampmann, Rosi Krüger und Margret Scherer.
Für die Delegiertenversammlung am 6. November 2022 wurden alle Vorstandsmitglieder gewählt.
Kassenprüferinnen: Claudia Heimbach und Bettina Schnelle
Neue Gruppen
Neue Gruppen in unserer Abteilung
Nachdem der Gymnastikverein Bergkamen sich zum Jahresende aufgelöst hat, ist HWG um neue Gruppen stärker geworden und hat auf diese Weise auch zwei neue Übungsleiterinnen gewinnen können.
Wir begrüßen ganz herzlich:
![]() |
![]() |
Conny Feige | Uschi Baier |
Unsere Trainingszeiten
SuS Oberaden
Hallen- und Wassergymnastik
Alisoschule
Thüringer Weg 10 |
Regenbogenschule
Alisostr. 50 |
Preinschule
Hermannstr. 5 |
Schwimmhalle Kamen-Methler Germaniastr. 45 |
Schwimmhalle Kamen-Heeren Westfälische Str. 23 |
Montag 19.45 – 20.45 Gymnastik Dagmar Haurand |
Montag 20.00 – 21.30 Gymnastik Uschi Baier |
Montag 16.00 – 17.00 Gymnastik Ute Wiederhold |
Donnerstag 13.15 – 14.00 Wassergymnastik Sybille Dzillum |
Donnerstag 20.45 – 22.00 Wassergymnastik Walter Utermann |
|
Dienstag 9.00 – 10.00 Gymnastik Ute Wiederhold |
Dienstag 16.45 – 18.00 Gymnastik Ute Wiederhold |
Donnerstag 14.15 – 15.00 Wassergymnastik Sybille Dzillum |
|
Dienstag 18.00 – 19.30 Fit im Alter 19.30 – 21.00 Fit-Mix für Frauen Gymnastik Conny Feige |
Wassergymnastik? Oh ja gerne!
Freie Plätze: Wassergymnastik? Oh ja gerne!
Der SuS Oberaden, Abteilung Hallen- und Wassergymnastik hat Wassergymnastik im Angebot.
Leider sind die beiden Gruppen in der Mittagszeit ausgebucht.
In der späteren Gruppe, um 20.45 – 22.00 Uhr in Kamen - Heeren, Schwimmhalle, Westfälische Str. 23, ist noch etwas Platz im Wasser.
Anmelden und ausprobieren.
Infos unter 02306- 81950 Barbara Littwin und
02307 -13879 Renate Hebgen
HWG: Trainig wieder aufgenommen - Es gibt wieder Wasser
Gute Nachrichten für die Abteilung Hallen- und Wassergymnastik
Die Abteilung HWG hat den Trainingsbetieb der Gymnastikgruppen wieder aufgenommen. Unter Berücksichtigung der Corona Schutzbestimmungen darf wieder trainiert werden.
Die aktuelen Corona Schutzbestimmungen werden eingehalten. Tagesaktuell gibt es immer wieder Veränderungen. Der Abteilungsvorstand steht mit Heiko Rahn vom Sportamt in ständiger Verbindung um alle Mitglieder sinnvoll zu schützen. Aktuelle Entwicklungen ggf. beim Abteilungsvorstand abfragen
![]() |
![]() |
![]() |
Barbara Littwin Abteilungsleiterein |
Es geht auch wieder ins Wasser. Alle Teilnehmer*innen sind informiert |
Renate Hebgen Geschäftsführerin |
Verleihung der Ehrenamtskarte
Auszeichnungen für unsere SuS Hallen- und Wassergymnastik Vorstände
In einer Feierstunde verlieh Bürgermeister Roland Schäfer engagierten Ehrenamtler/innen die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen.
Vom SuS Oberaden wurden aus der Abteilung Hallen- und Wassergymnastik
die Geschäftsführerin Renate Hebgen und die Abteilungsleiterin Barbara Littwin
ausgezeichnet.